August Schuler - Mönchmühle Ravensburg

Rezepte » Laugenbrezeln mit Natron

Laugenbrezeln mit Natron

Zutaten:
  • 1 Würfel Hefe
  • 250ml lauwarmes Wasser
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 500g Mehl 812
  • 1 Esslöffel Salz
  • 40g weiche Butter
  • 2 Liter Wasser
  • 3 Esslöffel Natron

  • Zum Bestreuen:
  • z.B. grobes Salz, Mohn, Sesam, Kümmel, geriebener Käse

Zubereitung:

Hefe zerbröckeln, mit Wasser und Zucker zu einem Vorteig verrühren und gehen lassen.
Mehl in die Rührschüssel sieben, Salz dazu geben und eine Mulde eindrücken. Die weiche Butter am Rand verteilen und die Hefelösung in die Mulde gießen. Die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten und ca. 45 Minuten gehen lassen.
Wasser und Natron in einem breiten Topf zum Kochen bringen.
Den Teig durchkneten, in acht Stücke teilen und diese zu Strängen rollen. Die Teigstränge zu Brezeln formen. Das Gebäck in das kochende Wasser geben. Wenn die Brezeln nach oben steigen, aus dem Wasser nehmen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
Die Brezeln beliebig bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen.

Ober-/Unterhitze: 190°C   Heißluft: 175°   Gas: Stufe 3 - 4

Tipp:

Alternativ können auch Laugenbrötchen und -zöpfe geformt werden.



>