Roggen

Roggen
Für den im Verhältnis zum Weizen geringen Anbau von Roggen gibt es verschiedene Gründe:
- der Hektarertrag von Roggen liegt 10 - 20% unter dem von Weizen
- Roggensorten sind infoge der Fremdbestäubung schwerer rein zu halten
- die Mehlausbeute ist wegen des höheren Anteils an Schale und Keimling 5 - 7% niedriger als bei Weizen
- Roggenteige sind schwieriger zu verarbeiten als Weizenteige (Sauerteigführung)
Besondere Eigenschaften
würziger, kräftiger Geschmack, enthält viel Kalium und Eisen
Geeignete Verwendungsmöglichkeiten
Brot, Brötchen, Kuchen, Teigwaren, Müsli, pikante warem Gerichte