Geschichte der Mönchmühle
Unser Betrieb, die Mönchmühle, wird 1312 das erste Mal sicher in den Quellen erwähnt. Damals gehörte sie dem Dominikanerinnenkloster Löwental. Spätestens um 1450 kam die Mönchmühle in den Besitz der Ravensburger Karmeliter. In der Zeit der Säkularisierung der Klöster im Jahre 1807 ging der gesamte Klosterbesitz und damit auch die Mühle an den Staat über.Danach wechselte die Mühle mehrfach den Besitzer, wobei sie zwischenzeitlich auch als Ölmühle genutzt wurde.
Im Jahre 1860 kaufte Müllermeister Wilhelm Schuler die Mönchmühle. Seitdem ist die Mühle im Besitz der Familie Schuler.
Die Mühlenbesitzer
1. Generation
Wilhelm Schuler
Karoline Schuler geb. Marschall
5 Kinder
2. Generation
August Schuler
Regina Schuler geb. Bentele
2 Kinder
3. Generation
August Schuler
Elisabeth Schuler geb. Hummel
2 Kinder
4. Generation
Johannes Schuler
Anna-Elisabeth Schuler
4 Kinder
5. Generation
Johannes Schuler
Roswitha Schuler geb. Haller
5 Kinder